Immer mehr Menschen beteiligen sich freiwillig daran, ihre Städte von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Das Frankfurter Entsorgungsunternehmen FES sorgt jetzt dafür, dass dieses Engagement auch belohnt wird: mit der neuen App „Abfalljagd“.
Zwischen den Bankentürmen Frankfurts eilen Menschen in schicker Business-Kleidung umher, die beschäftigt und wichtig wirken. Aber sind alle anderen etwa weniger wichtig? Eine starke Kampagne rückt sie ins rechte Licht.
Der Klimawandel bringt uns Wasserknappheit – in Großstädten verschärft sich durch versiegelte Böden, weniger Niederschlag und immer mehr Menschen die Lage. Welche Lösungsansätze gibt es?
Vor Inkrafttreten der Mehrwegangebotspflicht 2023 startet das plastikfreie Mehrwegsystem #MainBecher eine Kooperation mit dem digitalen Angebot von Vytal. Take-Away in Frankfurt geht nun abfallfrei.
Kreislaufwirtschaft – was ist das eigentlich? Der Film „Kreislauf des Lebens“ gibt Antworten. Mit starken Bildern und beeindruckenden, persönlichen Geschichten. Er ist kostenlos zu sehen.
Restmüll wird in Deutschland verbrannt. Aber ist das überhaupt klimafreundlich? Tatsächlich leistet so ein modernes Müllheizkraftwerk Erstaunliches: Es sorgt für die Schonung und Gewinnung von Ressourcen.