Die Einsatzbereiche von Aluminium sind vielfältig – doch leider hat die Gewinnung auch viele negative Folgen für unsere Umwelt. Systematisches Recycling wird also immer wichtiger. Leichter gesagt als getan?
Mehrweg oder Einweg, Glas- oder Plastikflaschen – Verbraucher*innen haben die Wahl. Aber was ist denn nun am nachhaltigsten? Die Antwort lautet wie ein alter Facebook-Status: Es ist kompliziert.
Eine neue Verordnung soll Kunststoff im Bioabfall jetzt deutlicher bekämpfen. Doch am besten verhindern lässt er sich vor allem durch eines: die Umsichtigkeit der Verbraucher*innen.
Frankfurt möchte „Zero Waste City“ werden. Wir haben nachgefragt, wie der Weg dorthin aussehen soll, welche Herausforderungen uns begegnen und warum es sich trotzdem lohnt.
Durch die Novelle des Verpackungsgesetzes kommen auf viele Unternehmen neue Aufgaben zu – vom Verpackungsregister bis zu kostenneutralen Mehrwegvarianten. Wer ist wie betroffen? Wir geben eine Übersicht.
Wussten Sie, dass 60-Grad-Wäsche fast doppelt so viel Strom verbraucht wie eine Ladung mit 40 Grad? Wie Sie jetzt trotz Kind und Kegel nachhaltiger leben können, zeigen unsere Tipps von Recycling bis Energie.