Wir alle wissen, dass Müll am besten vermieden werden sollte. Doch wie funktioniert das in der Küche? Was hat es mit dem Konzept „Zero Waste Cooking“ auf sich und wie lässt es sich am besten umsetzen?
Ein Bier aus altem Brot zu brauen – ist das möglich? Tatsächlich: Ein Frankfurter Startup zeigt erfolgreich, wie sich Lebensmittelverschwendung vermeiden lässt.
Wussten Sie, dass 60-Grad-Wäsche fast doppelt so viel Strom verbraucht wie eine Ladung mit 40 Grad? Wie Sie jetzt trotz Kind und Kegel nachhaltiger leben können, zeigen unsere Tipps von Recycling bis Energie.
Mit dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Bereiche vor, in denen Unternehmen nachhaltig handeln können. Im ersten Teil haben wir die Mitarbeiter*innen-Verpflegung unter die Lupe genommen.
Mit den richtigen Apps wird Ihr Smartphone zu einem hilfreichen Begleiter in Sachen Nachhaltigkeit. Wir stellen 5 starke Beispiele für vor – für Alltag, Reise und sogar zum Geld sparen.
Lebensmittelverschwendung? Nicht mit Bäckerin Tanja Huck! Gemeinsam mit ihrem Mann Andreas entwickelt sie kreative Projekte dagegen. Ein Gespräch über Brot, Resteverwertung und ein besonderes Kochbuch.