Editorial

Ein Mensch reiht sich in gebückter Haltung in die Entwicklung des Homo sapiens sapiens ein.

Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass menschliche Arbeit an Text und Bild weit höhere negative Umweltauswirkungen hat als der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Wir schauen genauer hin.

Lukas Glöckner
weiterlesen
Ein Kind sitzt vor dem Weihnachtsbaum und erwartet vorfreudig nachhaltige Geschenke.

Jährlich geht es um die Frage, wie Adventszeit und Weihnachtsfest samt Baum, Essen und Geschenken nachhaltiger gestaltet werden können. Wir haben ein „Best-of“ zusammengestellt.

Marlene Haas
Marlene Haas
weiterlesen
Morderne Rechenzentren von Innen wirken sehr futuristisch. Wie nachhaltig sind sie?

Rechenzentren sind das Rückgrat unserer digitalen Welt – insbesondere in Frankfurt. Dabei wird die effiziente Energie-Nutzung immer wichtiger. Doch gibt es wirklich klimafreundliche Rechenzentren?

Lukas Glöckner
weiterlesen
Schrottwichteln – auspacken ist lustig

Nachhaltigkeit mit jeder Menge Spaß – Schrottwichteln ist gar nicht so sinnfrei, wie es vielleicht scheint. Vorausgesetzt, man hält sich an ein paar Regeln.

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen
Nachhaltig und günstig shoppen

Rund 5,8 Milliarden Umsatz macht der deutsche Handel am Black Friday, dem Tag der Rabattschlachten. Und auch der Cyber Monday lockt mit Angeboten. Eine Gegenbewegung kämpft deshalb gegen Verschwendung.

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen
Laubblaeser leise

Wann ist ein Laubbläser wirklich sinnvoll – und welche Geräte sind überhaupt zu empfehlen? Wir haben genauer hingesehen und pro und contra zusammengetragen.

Laura Dinges
weiterlesen
Stadt oder Land nachhaltiger

Wer schont die Umwelt mehr – die naturbewusste Landbevölkerung oder Städter*innen mit ihrer engmaschigen Infrastruktur? Eine spannende Frage mit vielen Klischeefallen.

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen
Auch im Büro kann Klimaschutz eine Rolle spielen

Klimafreundliche Alltagsroutinen sind das eine. Doch wie steht es um die Nachhaltigkeit an Ihrem Arbeitsplatz? Lesen Sie sieben Tipps für das nachhaltige Büro.

weiterlesen

Die vielfältigen Anwendungen Künstlicher Intelligenz sind in aller Munde. Dabei geht es um Ethik oder auch Energie. Doch welche sozialen Auswirkungen hat KI entlang der Lieferkette?

Lukas Glöckner
weiterlesen
Leuchtende Schuhe

E-Geräte sind oft gut getarnt – z. B. als Schuh oder „Fun“-Artikel. Sie landen oft schnell im Restmüll, wo sie nicht hingehören. Hier sind 5 typische Beispiele für versteckten Elektroschrott.

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen