Editorial

Auch beim Müllsammeln im Park können Menschen sich ehrenamtlich engagieren.

Was passiert, wenn Bürger*innen die Initiative für eine müllfreie Stadt ergreifen, zeigt das Frankfurter Zero Waste Lab. Zu seinem einjährigen Bestehen werfen wir einen Blick auf das Erreichte.

Flora Matani
Flora Matani
weiterlesen
Stadtreiniger Frankfurt Kampagne

Zwischen den Bankentürmen Frankfurts eilen Menschen in schicker Business-Kleidung umher, die beschäftigt und wichtig wirken. Aber sind alle anderen etwa weniger wichtig? Eine starke Kampagne rückt sie ins rechte Licht.

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen
E-Reader oder Buch – was ist besser?

Ein Hoch auf E-Reader! E-Books sind günstiger, ausleihbar und man hat auf dem Reader immer eine kleine Bibliothek dabei. Aber ist so ein Ding auch nachhaltig? Oder wären Papierbücher doch umweltfreundlicher?

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen

Wie eine Universität mit über 27.000 Studierenden mit Klimaschutz und Abfallvermeidung umgeht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Lukas Glöckner
weiterlesen
Nachhaltiges Spielzeug für Hund und Katze

Für Haustiere einkaufen macht Spaß – allerdings ist vieles, was im Handel erhältlich ist, äußerst kurzlebig. Lesen Sie hier, worauf man im Sinne der Nachhaltigkeit achten sollte.

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen
Auf dem Weg zu Nachhaltigkeit in der Wirtschaft

Es gibt viele Initiativen und Orientierungsrahmen für nachhaltiges Wirtschaften, denen sich Unternehmen anschließen können. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen fünf davon vor.

Lukas Glöckner
weiterlesen
Nachhaltige Kerzen

Kerzen verbreiten eine warme Atmosphäre und schaffen Gemütlichkeit. Doch nicht alle sind wirklich umweltverträglich. Wir schauen uns ihre Bestandteile näher an und geben fünf Tipps für nachhaltige Kerzen.

Flora Matani
Flora Matani
weiterlesen
Zelten im Herbst in der Natur als nachhaltiges Campingerlebnis

Urlaub mit dem Wohnmobil, im Zelt oder doch lieber mit dem ausgebauten Camper? Camping klingt nachhaltig, ist es jedoch nicht immer. Wir erklären, worauf Sie beim nachhaltigen Campingurlaub achten sollten.

weiterlesen
Nachhaltige Haustierhaltung

Auch unsere Haustiere haben einen CO2-Fußabdruck – und der ist oft gar nicht mal so klein. Doch wer auf Nachhaltigkeit achtet, kann ohne großen Aufwand einen echten Unterschied machen. Lesen Sie hier, wie’s geht.

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen
Mensch und Maschine sortieren Hand in Hand Papierabfall für eine gute Recyclingquote. Das kann bald KI.

Diverse Anwendungsgebiete künstlicher Intelligenz (KI) erreichen zunehmend auch die Entsorgungswirtschaft. Welche Vorteile kann der Einsatz von KI bei Entsorgungsunternehmen bringen?

Lukas Glöckner
weiterlesen