Editorial

Nachhaltige Haustierhaltung

Auch unsere Haustiere haben einen CO2-Fußabdruck – und der ist oft gar nicht mal so klein. Doch wer auf Nachhaltigkeit achtet, kann ohne großen Aufwand einen echten Unterschied machen. Lesen Sie hier, wie’s geht.

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen
Mensch und Maschine sortieren Hand in Hand Papierabfall für eine gute Recyclingquote. Das kann bald KI.

Diverse Anwendungsgebiete künstlicher Intelligenz (KI) erreichen zunehmend auch die Entsorgungswirtschaft. Welche Vorteile kann der Einsatz von KI bei Entsorgungsunternehmen bringen?

Lukas Glöckner
weiterlesen
Kongo Bodenschätze Coltan

Wussten Sie, dass in einem Handy etwa 60 verschiedene Rohstoffe stecken? Einer von ihnen ist das seltene Erz Coltan. Sein Abbau ist mit massiven negativen ökologischen und sozialen Folgen verbunden. Was also tun?

weiterlesen
Aus alten Schuhen entstehen bunte Upcycling-Hingucker

Sneaker aus Kaffeesatz oder Stoff aus Ananasblättern? Wollen Sie wissen, wie aus alten Gegenständen, Lebensmitteln und Klamotten etwas Neues hergestellt werden kann? Wir zeigen es Ihnen ...

Jil Zitnik
weiterlesen

Wie war das nochmal mit den Getränkekartons – sind sie nun umweltfreundlich oder nicht? In jedem Fall bestehen sie aus Verbundstoffen. Und die sind eine Herausforderung für das Recycling.

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen
Mehrwegangebote in verschiedenen Behältnissen von Vytal und MainMehrweg

Seit dem 1. Januar 2023 gilt in Deutschland die Mehrwegangebotspflicht. Seither muss die Gastronomie Mehrwegverpackungen anbieten und Einweg reduzieren. Wie sieht die Bilanz ein halbes Jahr später aus?

Flora Matani
Flora Matani
weiterlesen
Nachhaltig grillen Holzkohle

In unserer Serie stellen wir jeweils zwei Alternativen auf den Prüfstand. Welche ist nachhaltiger? Hier geht es um das heißgeliebte Grillen. Unser Check der Grillmethoden zeigt einen knappen Sieger.

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen
Richtig Müll trennen

Müll trennen gehört zum Alltag. Aber wir alle kommen manchmal ins Grübeln. Wie entsorgt man Speiseöl korrekt? In welche Tonne kommen Pizzakartons? Wie entsorgt man blaue Flaschen? Testen Sie Ihr Recycling-Wissen!

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen
Regenwälder werden zu Agrarflächen umgestaltet

Alte Probleme, neue Verordnung: Die Europäische Union nimmt sich den Schutz der Waldflächen entlang von Lieferketten vor. Wie das umgesetzt wird, erfahren Sie in diesem Artikel.

Lukas Glöckner
weiterlesen
Plastikfreies Badezimmer

Das Bad ist der beste Ort, um mit dem plastikfreien Leben zu starten. Denn alle Produkte lassen sich nach und nach ohne großen finanziellen Aufwand ersetzen. Sie brauchen dafür einen kleinen Schubs? Bitte sehr!

Heidi Schmitt
Heidi Schmitt
weiterlesen