Plastikzeitalter ist vorbei

Vor 50 Jahren stand Plastik für das moderne Leben – doch das ist heute kaum noch vorstellbar. Plastik gilt als eher uncool, und das zu Recht. Wir haben 5 Gründe dafür zusammengetragen.

weiterlesen
Werden PET-Plastikflaschen bald von Bakterien gefressen?

Bakterien, die PET verstoffwechseln: Wie das funktioniert, welches Potenzial dahintersteckt und was wir dennoch bedenken sollten.

weiterlesen
Teilchen umrunden die Erde im Weltall und stellen eine große Gefahr dar, die beseitigt werden muss.

Unser Müllproblem erstreckt sich mittlerweile bis ins Weltall. Wir berichten über die Abfall-Herausforderungen und die Entsorgung der besonderen Art …

weiterlesen

Nicht erst seit der COVID-19-Pandemie gibt es einen neuen Megatrend im Touristikbereich: Camping. Geht das auch ohne Abfall?

weiterlesen
Plastik in Bioabfall

Eine neue Verordnung soll Kunststoff im Bioabfall jetzt deutlicher bekämpfen. Doch am besten verhindern lässt er sich vor allem durch eines: die Umsichtigkeit der Verbraucher*innen.

weiterlesen

Plastik selbst recyceln? Das ist bereits möglich. Wir haben uns die Precious-Plastik-Bewegung näher angeschaut.

weiterlesen

Unsere Grünflächen sind kaum noch vor achtlos weggeworfenem Müll zu retten. Um dem ein Ende zu setzen, motiviert der "Cleanup Day" Bürger*innen, ihr Wohn- und Lebensumfeld sauberer und attraktiver zu gestalten.

weiterlesen