Eine neue Technik beginnt ihren Siegeszug in Privathaushalte. Endlich können wir Ersatzteile ganz einfach selbst herstellen! Aber sind 3D-Drucker tatsächlich so nachhaltig, wie es behauptet wird?
Plastik ist praktisch. Trotzdem setzen sich immer mehr Menschen für einen Verzicht ein. Im Gespräch mit „Plastik sparen“ fragen wir nach: Wie wirkt sich unser Plastikkonsum auf Umwelt und Gesundheit aus?
Mit Baby wachsen oft die Müllberge voller Windeln. Was also tun? Statt Einwegwindeln im Restmüll zu entsorgen, können Windeln recycelt werden. Wir stellen ein Pilotprojekt vor.
Wussten Sie, dass 60-Grad-Wäsche fast doppelt so viel Strom verbraucht wie eine Ladung mit 40 Grad? Wie Sie jetzt trotz Kind und Kegel nachhaltiger leben können, zeigen unsere Tipps von Recycling bis Energie.
Bioplastik – das klingt wie die einfache Lösung eines komplizierten Problems. Doch Bioplastik ist leider nicht immer umweltfreundlich. Vor allem dann nicht, wenn es im Grünen landet.